UNSER AQUACAST, UMWELTFREUNDLICH UND WASSERBASIERT
Aqua Cast ist eine umweltfreundliche Gießmasse aus Pulver und Polymer, dass ganz einfach mit Wasser angemischt werden kann. Du kannst damit tolle Objekte herstellen, die umweltfreundlich, ungiftig und frei von Schadstoffen sind.
Mit Aqua Cast kannst du Untersetzer, Zier-Vase, Pflanzengefäße, Kerzenhalter, Seifenschalen und viele weitere tolle Gegenstände herstellen. Du kannst es mit unseren resi-TINT Acryltinten, resi-TINT MAX Pigmentpasten oder unseren Perlglanz Pigmentpulvern oder anderen wasserbasierten Pigmenten einfärben.
Filter
–
UNSER AQUACAST, UMWELTFREUNDLICH MIT WASSER ANMISCHEN
Das ist es.
Aqua Cast ist eine umweltfreundliche Gießmasse aus Pulver und Polymer, dass ganz einfach mit Wasser angemischt werden kann. Du kannst damit tolle Objekte herstellen, die umweltfreundlich, ungiftig und frei von Schadstoffen sind.
Das kann es.
Mit Aqua Cast kannst du Untersetzer, Zier-Vase, Pflanzengefäße, Kerzenhalter, Seifenschalen und viele weitere tolle Gegenstände herstellen. Du kannst es mit unseren resi-TINT Acryltinten, resi-TINT MAX Pigmentpasten oder unseren Perlglanz Pigmentpulvern oder anderen wasserbasierten Pigmenten einfärben.
Dafür ist es.
Aqua Cast bietet dir verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Du kannst es nicht nur für Untersetzer, Vasen, Schalen, Teller oder Pflanzengefäße verwenden, sondern auch für Skulpturen oder als Strukturmedium für deine Kunst. Selbst Möbelstücke wie Beistelltische kannst du mit Aqua Cast erschaffen.
Besonderheiten.
Durch seine wasserbasierte Formel ist Aqua Cast umweltfreundlich und abbaubar. Es ist leicht pigmentierbar, ideal für Keramik und strukturierte Kunstwerke und bietet eine hohe Detailwiedergabe. Außerdem hat es eine hohe Oberflächenhärte, Festigkeit und einen hohen UV-Schutz.
Abmessen, Anmischen und Verarbeiten von Aqua Cast
1.) Mineralisches Pulver und Wasser werden nach Gewicht 10:3,5 vermischt. Gib die beiden Komponenten in einen geeigneten Mischbecher.
2.) Rühre die abgemessene Menge im Mischbecher um. Nutze dafür einen Kunststoffspatel. Rühre langsam und sorgfältig um, für 2-3 Minuten; auch am Boden und den Rändern des Mischbechers, damit keine Klumpen entstehen.
3.) Sobald deine Masse eine cremige Konsistenz erreicht hat, füge dein gewünschtes Pigment hinzu. Du kannst bereits vor dem Mischen der beiden Komponenten ein wenig Pigment zum Wasser hinzugeben.
4.) Deine Mischung ist jetzt fertig und du hast 10-20 Minuten Zeit, um das Aqua Cast zu verarbeiten. Danach wird es zu dickflüssig und beginnt auszuhärten.
5.) Deine Gussform hast du zuvor vorbereitet, das heißt: Sie ist entstaubt, entfettet und liegt eben auf deiner Arbeitsfläche. Gieße nun das Aqua Cast-Farbgemisch in deine Form. Rühre die Masse innerhalb der Form um, um mögliche Luftblasen zu entfernen. Das gilt auch für den Fall, dass die Masse beim Gießen zügig eindickt.
7.) Der Härteprozess dauert 60-90 Minuten. Deine Form beginnt sich mit der chemischen Reaktion zu erwärmen.
8.) Nach ein bis zwei Stunden kannst du deine Gussform von deinem Objekt abziehen. Anschließend hast du die Möglichkeit, dein Kunstobjekt weiter zu bearbeiten. Es bietet sich an, dein Objekt mit klarem Resin zu überziehen oder mit unserem hydroflow Sealer zu versiegeln.