TOP COAT 2-1 Set 1,5kg
77,00 €*
Aktuell nicht verfügbar
TOPCOAT 2-1
Dein ideales Resin für: Versiegeln und Beschichten
Sehr kratzfest
Highlights Epoxidharz TOPCOAT 2-1
• Versiegelnde Abschlussschicht
• Beschichten von Oberflächen
• Bilder überziehen
• Eingießen von kleinen Gegenständen
• Sehr hart, sehr kratzfest
• Praktisch blasenfrei
• Bis zu 15 mm Schichthöhe mit einem Guss, selbstnivellierend
Entdecke das Kunstharz TOPCOAT 2-1
Die Kratzfestigkeit macht den Unterschied: TOPCOAT 2-1 ist das perfekte Resin für glasklare und besonders harte Überzüge. Er bietet dir nicht nur Schutz vor Kratzern, sondern auch vor dem Vergilben. TOPCOAT 2-1 enthält nämlich einen sehr guten UV-Schutz: Absorber und HALS (Hindered Amine Light Stabilizers).
TOPCOAT 2-1 ist vielseitig einsetzbar – ob für klare Überzüge von Bildern, das Versiegeln von Kunstwerken, Tischen oder Theken oder das Einbetten kleiner Gegenstände. Mit geeigneten Farbmitteln kannst du es zudem problemlos einfärben und für kreative Projekte nutzen.
Wichtig: Durch den enthaltenen UV-Schutz ist das Harz in flüssiger Form lilafarben. Es härtet aber klar aus, das versprechen wir dir.
Anwendung TOPCOAT 2-1
Beispiel: versiegelnde Abschlussschicht
Abmessen
1. Gib Harz und Härter 2:1 in einen Mischbecher. Trage beim Arbeiten mit Resin Nitrilhandschuhe.
Anmischen
2. Mische die abgemessene Menge im Mischbecher mit einem Kunststoffspatel. Rühre langsam und sorgfältig um – abhängig von der Menge für mindestens fünf Minuten, auch an Boden und Rändern des Mischbechers.
Lasse deine Mischung dann 15 Minuten stehen, bis sie leicht warm wird – so verbindet sie sich nicht mit zu viel Luftfeuchtigkeit (arbeite bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht mit TOPCOAT 2-1).
Du hast jetzt 50–60 Minuten Zeit, um dein Resin zu verarbeiten. Danach beginnt es auszuhärten.
Anwenden
3. Deinen Malgrund hast du bereits vorbereitet: Er ist entstaubt, entfettet und liegt eben.
4. Gieße nun dein Kunstharzgemisch auf den Malgrund. Resin ist selbstnivellierend und verteilt sich von allein auf einer glatten und ebenen Oberfläche. Du darfst gern mit einem Spachtel nachhelfen.
5. TOPCOAT 2-1 ist hochwertig. Es bildet, wenn überhaupt, kaum Blasen. Tauchen Bläschen auf, kannst du sie mit der Hitze eines Bunsenbrenners oder Heißluftföhns entfernen. Gehe dazu mit schwenkenden Bewegungen in circa zehn cm Abstand über die Resin-Oberfläche.
6. Lasse deinen versiegelnden Überzug nun aushärten. Schütze dein Kunstwerk dabei vor Staub oder anderen Fremdkörpern, und decke es gut ab.
Abschluss
7. Die ausgehärtete Oberfläche deines Kunstwerks reinigst du am besten mit einem weichen Tuch.
Technische Daten Resin TOPCOAT 2-1
Niedrige Viskosität: 1.200 mPa.s
Mischverhältnis Harz zu Härter: 2:1 nach Volumen und nach Gewicht
Frei von: VOC, BPA, Nonylphenolen
Verarbeitungszeit: 80 Minuten
Aushärtungszeit: 24 Stunden
Berührungstrocken: nach 8–9 Stunden
UV-Schutz: UV-Absorber + HALS
Entspricht: ASTM D4236
Weitere technische Informationen zum Epoxidharz findest du in unserer Etter-Art-Broschüre.
Darauf solltest du beim Arbeiten mit Kunstharzen achten
Unsere Epoxidharze bestehen aus den modernsten und sichersten Epoxidchemikalien. Ein verantwortungsvoller und sicherer Umgang mit Kunstharzen bedeutet:
• Trage Nitrilhandschuhe und eine Atemschutzmaske.
• Arbeite in einem Raum, den du gut lüften kannst.
• Vermeide Hautkontakt (einzelne Komponenten oder angemischtes Resin auf Haut mit viel Wasser und Seife abwaschen).
• Wenn Harz, Härter oder Resin ins Auge gelangt ist: circa 15 Minuten mit kaltem Wasser ausspülen und dann sofort ärztlich untersuchen lassen).
• Während der Arbeit nicht trinken, essen oder rauchen.
• Zugegebene Materialien verändern dein Resin möglicherweise: dazu zählen Tinten, Lacke, Glimmerpulver und Glitter. Mit diesen Materialien ist dein Resin nicht mehr ungiftig.
• Bei Verwendung von Alkoholtinten: Verwende keine Flamme, um Bläschen zu eliminieren. Alkohol ist entzündlich.
Wofür ist TOPCOAT 2-1 dein ideales Resin? Was hast du als Nächstes damit vor?
Anmelden
October 29, 2024 08:35
Super Resin!
Super Resin, habe eine kleine Tischplatte als obere Schicht damit überzogen und poliert. Wer sich an die Anleitung von Stefanie Etter und Norbert Mainka hält, kann nichts mehr falsch machen!
March 13, 2024 13:58
Es hat schon den richtigen Namen "Top-Coat". Einfach TOP!
Ich habe das Material bisher als letzte Schicht auf einem Tisch verwendet und auf einem großen Bild von 100x120. Das Top-Coat hat mich völlig überzeugt. Die Oberflächen sind nahezu perfekt geworden.
March 4, 2024 18:13
Ich habe es zum ersten Mal ausprobiert und bin begeistert.
Ich habe es heute zum ersten Mal ausprobiert und bin begeistert.
December 30, 2023 15:40
Spiegelglatte Oberfläche
Ich habe das neue Top Coat als klaren Überzug auf Untersetzer und kleinen Bilder ausprobiert und bin begeistert. Dadurch, dass Top Coat dünnflüssiger als andere Resins ist, lässt es sich ganz einfach auftragen und verteilt sich sehr gleichmäßig auf der Oberfläche, ohne dass ich viel mit einem Spachtel nachschieben muss. Das Top Coat war bei mir komplett blasenfrei nach dem Rühren. Ich habe es auch einmal testweise mit Pigment (Ruby Red Pigmentpulver und Electric Blue Pigmentpaste) eingefärbt und als Basis auf Untersetzer bzw. Bilder gegeben. Es lässt sich auch eingefärbt sehr gut verarbeiten.